versehen

versehen
ver·se̲·hen1; versieht, versah, hat versehen; [Vt] 1 jemanden mit etwas versehen jemandem etwas geben, das er braucht ≈ versorgen
2 etwas mit etwas versehen dafür sorgen, dass etwas irgendwo vorhanden ist ≈ etwas irgendwo anbringen: einen Schrank mit Schnitzereien versehen;
[Vr] 3 sich mit etwas versehen sich das nehmen, was man braucht ≈ versorgen: sich für die Reise mit Schecks und Devisen versehen
————————
ver·se̲·hen2; versieht, versah, hat versehen; [Vt] etwas versehen geschr; eine (berufliche) Aufgabe erfüllen: seine Pflichten, seinen Dienst gewissenhaft versehen
————————
ver·se̲·hen, sich3; versieht sich, versah sich, hat sich versehen; gespr; [Vr] sich versehen (beim Hinsehen) einen Fehler machen
|| ID eh man sichs versieht gespr veraltend; ganz plötzlich

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versehen — Versehen, verb. irregul. act. & recipr. (S. Sehen,) welches nach Maßgebung der Partikel ver, und des einfachen Zeitwortes, in verschiedenen Bedeutungen üblich ist. 1. Fehl sehen, falsch sehen, welcher allgemeine Begriff sich wieder in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • versehen — Vst. std. stil. (8. Jh.), mhd. versehen, ahd. firsehan, as. farsehan Stammwort. Bedeutet zunächst vorhersehen, vorausschauen . Daraus vorausschauend für etwas sorgen , also mit etwas versehen und weiter auch verwalten, stellvertretend verwalten …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • versehen — V. (Aufbaustufe) jmdm. etw. zur Verfügung stellen, jmdn. mit etw. versorgen Synonyme: ausrüsten, ausstaffieren, ausstatten, geben Beispiele: Wir haben uns ausgiebig mit Geld und Proviant versehen. Sie hat ihre Kinder für die Reise mit warmen… …   Extremes Deutsch

  • versehen — versehen, Versehen ↑ sehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Versehen — versehen, Versehen ↑ sehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Versehen — der Schwangern, angebliche Einwirkung von Sinnes , bes. Gesichtseindrücken Schwangerer auf die Bildung des Kindes …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Versehen — Versehen, bei Schwangern die Wirkung eines plötzlichen und heftigen Eindrucks auf die Leibesfrucht, eine unleugbare, aber noch nicht gehörig aufgeklärte Erscheinung …   Herders Conversations-Lexikon

  • Versehen — ↑Lapsus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Versehen — (n) eng oversight …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • versehen — bestücken; ausstatten; befüllen; ausrüsten; ausstaffieren; wappnen * * * ver|se|hen [fɛɐ̯ ze:ən], versieht, versah, versehen: 1. <tr.; hat dafür sorgen, dass jmd. etwas bekommt, mit etwas versorgt wird, dass etwas irgendwo vorhanden ist, dass… …   Universal-Lexikon

  • Versehen — Inkorrektheit; Lapsus (umgangssprachlich); Missgriff; Flüchtigkeitsfehler; Schnitzer (umgangssprachlich); Patzer (umgangssprachlich); Fehler; Irrtum; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”